Unsere Leistungen
- Handtherapeut der AFH
Bedeutet ein umfassendes theoretisches und praktisches Wissen zur Behandlung jeglicher Erkrankungen und Verletzungen der Hand, des Armes und des Schulterbereiches unter Einbeziehung des gesamten Bewegungsapparates. - Wärme/Kältetherapie
Zum Beispiel mit warmen oder kalten Raps-, Linsen-, Erbsenbädern oder mit Eis, mit warmer Knete, heiße Rolle - Behandlung nach dem Bobathkonzept
Gezielter problemlösender Behandlungsansatz für Erwachsene und Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Das Ziel ist den Muskeltonus zu kontrollieren und kompensationsfreie, selbständige, zielgerichtete Bewegung entsprechend den Ressourcen und der Zielsetzung des Patienten zu ermöglichen. - Spiraldynamik
In dreidimensionales Bewegungskonzept bei der der Therapeut mit propriozeptiven Stimuli kinetische Muskelketten aktiviert und den Körper dadurch in gesunde und natürliche Bewegungsabläufe bringt. - Spiegeltherapie
- PNF – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation i.A.
- Sensorische Integration nach Ayres
Therapiemethode zur Behandlung einer Lern- Entwicklungs- und Wahrnehmungsstörung bei Kindern. - Elternberatung
- Linkshänderberatung/Training
- Lerntherapie
- Verhaltenstherapeutisches Training
in Anlehnung an das Intra-Act-Plus – Konzept. - Biofeedback i.A.
- Neurofeedback i.A.
- Energiemanagement
Behandlungsprogramm für Menschen mit Fatiguesyndrom. - Herzzentrierte Therapie nach Alaya Chikly
Ist ein liebevoller und einfühlsamer Ansatz, um Patienten in einen inneren Dialog zu führen. So können innere Verletzungen und Kämpfe betrachtet und gefühlt werden. Besonders geeignet für Menschen mit immer wiederkehrenden psychosomatischen Beschwerden. Diese Methode hilft zu verstehen und einen Zugang zu schaffen, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren. - Fit für die Schule - Programm
- Demenztherapie
- Psychomotoriktrainer
- NLP Therapie
- Impuls-Körper-Gestalt-Coaching
Ist eine Therapie und Coachingmethode, welche körperorientiert arbeitet unter Einbeziehung osteopathischer Techniken. Dies wird zusammengebracht mit einem gestalttherapeutischen Ansatz aus dem psychotherapeutischen Behandlungsfeld. - Schröpfbehandlung
- Schmerztherapie
- Entspannungstherapie
- Körperreisen
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxion
- Behandlung der Reflexzonen der Füße
- Craniosacrale Entspannung
Eine Methode mit sanften Bewegungen des Kopfes und des Beckens. Dadurch werden Selbstheilungskräfte aktiviert, Verspannungen gelöst und der Körper kann in einen tiefen Ruhezustand gelangen. - Pilates
- Shiatsu
- Yoga
- Qigong
- Shiatsu